Trainingszeiten für Aikido – Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Aktuell
Über die Osterfeiertage gibt es ein Training für Alle am Samstag um 11.30 Uhr und eins am Montag um 18 Uhr.
Beide Trainings werden von Ulrike Serak geleitet. Am Karfreitag findet kein Training statt.
Am 1. Mai gibt es ein Schwert-Training für alle um 18 Uhr.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|
08.00–09.00 Uhr
Aikido Alle |
08.00–09.00 Uhr
Aikido Alle |
09.00–10.00 Uhr
Aikido Alle |
10.00–11.30 Uhr
Aikido Basis |
||
11.30–12.30 Uhr
Aikido Alle |
|||||
16.30–17.30 Uhr
Kinder 5-7 |
16.30–17.30 Uhr
Kinder 7-10 |
16.30–17.30 Uhr
Kinder 9-12 |
16.30–17.30 Uhr
Jugend 12-16 |
||
18.00–19.30 Uhr
Aikido Dynamik |
18.00–19.30 Uhr
Aikido Alle |
18.00–19.30 Uhr
Aikido Basis |
18.00–19.30 Uhr
FU-Kurs |
18.00–19.30 Uhr
Aikido Alle |
|
19.30–21.00 Uhr
Aikido Basis |
19.30–21.00 Uhr
Aikido Dynamik |
19.30–21.00 Uhr
Kenjutsu Basis |
19.30–21.00 Uhr
Aikido Basis |
Aikido Basis – Grundlagentraining. (Für eine Probestunde geeignet)
Aikido Alle – Training für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Aikido Dynamik – Komplex Techniken in dynamischer Ausführung
Aikido + Waffen – Aikido mit Stock, Schwert und Messer auch für Anfänger*innen
FU-Kurs – Aikido für Studierende der Freien Universtität Berlin im Hochschulsport
Trainingszeiten für Kashima No Tachi Kenjutsu – Erwachsene (ab 16)
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|
19.30–21.00 Uhr
Kenjutsu Kata |
19.30–21.00 Uhr
Kenjutsu Kihon |
Kenjutsu Basis – Grundlagentraining, für eine Probestunde geeignet.
Kenjutsu Kata – Partnerformen für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene.