Aikido Sommercamp auf Rügen 09. - 15. August 2025

Aikido in Göhren auf Rügen
Ulrike Serak Shihan
Bodo Rödel, 6. dan
Max Eriksson, 6. dan
Axel Buksnowitz, 6. dan
Jochen Ziegler, 4. dan
Ausschreibung
Video von 2020
Zeiten
Ort
Gerhart-Hauptmann-Straße 1
18586 Göhren
www.aikido-ostseecamp.de
Kosten
folgt
Aikido Einführungskurs 20. September 2025

Seminar für Einsteiger*innen und Anfänger*innen
Mehrmals im Jahr findet bei uns im Dojo ein Intensivkurs statt für alle, die Aikido kennenlernen möchten oder ihre ersten Aikido-Erfahrungen vertiefen möchten.
Der Kurs umfasst zwei Trainingseinheiten à 90 Minuten und eine Teepause, in der ihr euch ausruhen oder ins Gespräch mit den Trainer*innen kommen könnt.
Die Inhalte des Trainings sind:
- Funktionelle Gymnastik und Atemübungen
- Mit dem Boden vertraut werden in vielfältigen Rollbewegungen.
- Die wichtigsten Grundschritte des Aikido (Tai Sabaki, Tenkan, Tai No Henka, Irimi …)
- Einfache Aikido-Techniken in Partnerübungen.
Anhand der Techniken werden die innewohnenden Prinzipien erklärt und in Bewegung umgesetzt.
Das Grundkonzept dieses Seminars lautet: „Langsam üben heißt schneller lernen.“
Zeiten
13–17 Uhr, mit Teepause
Kosten
30 €
Ort
Aikido Dojo am Gleisdreieck
Tempelhofer Ufer 36
10963 Berlin
Hier könnt Ihr Euch anmelden:
Kashima No Tachi Hamburg 20. - 21. September 2025
Kashima-No-Tachi mit Max Eriksson und Axel Buksnowitz
Das Kashima-No-Tachi geht auf eine alte Kampfkunstschule der Samurai zurück.
Über verschiedene Aikido-Lehrer wurde diese auch im Westen bekannt. Max & Axel haben über 30 Jahre Kampfkunsterfahrung. Sie unterrichten Aikido und das Kashima-No-Tachi nach Meister Minoru Inaba in Ihren Dojos in Berlin. Seit mehreren Jahren bilden sie auch ein Lehrerteam auf dem Aikido-Ostseecamp.
Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene im Kenjutsu. Er ist auch offen für Menschen, die etwas Schwerterfahrung aus einer anderen Kenjutsu-Schule oder dem Aikiken mitbringen.
Für Anfänger ist es eine Gelegenheit, die Schwertkunst aus Kashima kennen zu lernen und sich vom Budospirit inspirieren zu lassen. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse im Schwert vertiefen und Ihre Formen verfeinern.
Und für alle, die auch als Lehrer*innen auf der Matte stehen, besteht die Chance, Übungen und Lehrmethoden für das eigene Lehrprogramm dazu zu gewinnen.
Ausschreibung
2025.09_Kashima_no_Tachi_Hamburg
Zeiten:
Samstag
10.00 – 11.20 Uhr Kihon – Basis
11.30 – 13.00 Uhr Kata – Theorie & Praxis
15.00 – 16.20 Uhr Budo – Prinzipien & Formen
16.30 – 18.00 Uhr Kata – Theorie & Praxis in differenzierten Gruppen
Sonntag
10.00 – 11.20 Uhr Kata – Theorie & Praxis
11.30 – 13.00 Uhr Kata – Theorie & Praxis in differenzierten Gruppen
Christian Tissier 18. - 22. Oktober 2025

Christian Tissier Shihan in Berlin
Wir freuen uns sehr Christian Tissier Sensei auch dieses Jahr wieder im Oktober in Berlin begrüßen zu können.
Im Rahmen des Lehrgangs findet auch das 25-jährige Jubiläum der Aikido Föderation Deutschland statt. Dazu gibt es am Samstag einen Empfang mit Party und live-Musik. Am Sonntag findet nach dem Vormittagstraining ein Embukai (Vorführung) statt.
Anmeldung
Bitte meldet Euch hier zum Lehrgang an.
Jubiläumsparty „25 Jahre Aikido Föderation Deutschland“
Ort
Sporthalle der FU Berlin
Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
Busstop „Emmichstrasse“, M82 & X83
Zeiten
Samstag
10.00–11.00 Uhr Bokken
11.00–12.30 Uhr Aikido
14.00–15.30 Uhr Aikido
Sonntag
10.00–11.00 Uhr Bokken
11.00–12.30 Uhr Aikido
14.00–15.30 Uhr Embukai Aikido Föderation Deutschland
Montag bis Dienstag
10.00–11.00 Uhr Bokken
11.00–12.30 Uhr Aikido
14.00–15.30 Uhr Aikido
Mittwoch
10.00–11.00 Uhr Bokken
11.00–12.30 Uhr Aikido
Kosten
komplett: 160 € / u25 : 140 €
pro Tag : 50 € / u25 : 40 €
halber Tag : 30 € / u25 : 30 €
Kontakt
tissier@aikido-gleisdreieck.de
Flyer
Aoki Hisashi Berlin 15. - 16. November 2025

Kashima No Tachi mit Aoki Sensei
Wir freuen uns sehr, das Hisashi Aoki Sensei vom Shiseikan Tokyo im November wieder für einen Lehrgang nach Berlin kommt.
Aoki Sensei hat schon als Teenager unter Minoru Inaba Shihan mit dem Shiseikan Budo begonnen. Seit 2010 gehört er offiziell zum Lehrerteam.
Um die Universalität des Shiseikan Budo zu bestätigen, trainierte er zusätzlich in verschiedenen Kampfkünsten und Kampfsportarten. Seine Erfahrung, z.B. im Judo und BJJ, verbindet er in kreativer Weise mit den Unterrichtsmethoden des Kashima No Tachi.
Anmeldung
Für die Teilnahme solltet Ihr mindestens ein Jahr Erfahrung im Kenjutsu mitbringen und die erste Serie (Kihon Tachi) gut verinnerlicht haben.
Das Anmeldeformular wird bald online sein.
Trainingszeiten (voraussichtlich)
Samstag
10 – 13 Uhr – Eröffnungszeremonie und Training
14 – 17 Uhr – Training
Sonntag
09 – 11 Uhr – Training
12 – 15 Uhr – Training und Abschlusszeremonie
Lehrgangsort (voraussichtlich)
Franz-Mett-Sporthalle
Gormannstraße 13, 10119 Berlin
Kosten
komplett : 120 € (80 € für u25)
Ein Tag : 70 € (50 € für u25)
Winterlehrgang mit Ulli und Max 27. - 30. Dezember 2025

Weihnachtslehrgang am Gleisdreieck
Wie jedes Jahr ist auch für 2025 der traditionelle Winter-Lehrgang zwischen Weihnachten und Neujahr geplant.
Der Lehrgang ist offen für alle Niveaus und natürlich sind auch Gäste aus anderen Dojo herzlich willkommen.
Das Schwert Training wir so aufgebaut sein, das auch Anfänger gut teilnehmen können und einen fundierten Einstig in die Arbeit mit dem Schwert bekommen.
Während des Lehrgangs besteht wie immer auch die Möglichkeit Kyu-Prüfungen abzulegen.
Am Montag gibt es Dan-Prüfungen der Aikido Föderation Deutschland.
Nach den Prüfungen stoßen wir gerne nochmal mit Euch auf das vergangene Jahr und die Prüfungen an. Ein paar Snacks gibt es auch. 😉
Ausschreibung
folgt
Trainingszeiten
Samstag bis Montag
11.00–12.00 Uhr Schwert
12.00–13.30 Uhr Aikido
16.00–18.00 Uhr Aikido
Dienstag
11.00–13.00 Uhr Aikido
ab 14.30 Uhr Dan-Prüfungen der Aikido Föderation Deutschland
Anschließend Umtrunk und Snacks!
Lehrgangsort:
Aikido Dojo am Gleisdreieck
Tempelhofer Ufer 36, EG, 2. Hof
Kosten
Aikido + Schwert 120€
nur Aikido 100€
je Einheit 20€
Ermäßigung für u25 auf Anfrage.