Philippe Orban 04. - 05. Februar 2023

Aikido / Kenjutsu
Wir freuen uns sehr, dass Philippe Orban Sensei dieses Jahr wieder für ein Seminar nach Berlin kommt.
Philippe kommt seit vielen Jahren zu uns ins Dojo. In 2022 hat er durch Christian Tissier den 7. Dan Aikikai verliehen bekommen.
Ausschreibung
Trainingszeiten
Samstag
12.00 -13.30 Uhr Kenjutsu
13.30-15.00 Uhr Aikido
17.00-18.30 Uhr Aikido
Sonntag
10.30-12.00 Uhr Kenjutsu
12.00-13.30 Uhr Aikido
Ort:
Aikido Dojo am Gleisdreieck
Tempelhofer Ufer 36, EG, 2. Hof
Kosten
60 € komplett
20 € pro Einheit
Regionallehrgang Berlin 18. - 19. Februar 2023
Regionallehrgang in Berlin
Die Regionallehrgänge der Aikido Föderation Deutschland sind zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Shodan, Nidan, Sandan oder Yodan gedacht.
Wir freuen uns sehr als Lehrer*innen für diesen Lehrgang Ulf Rott, 6. Dan Aikikai aus Leer und Susen Werner, 4. Dan Aikikai aus Köln bei uns zu haben.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der 3. Kyu.
Ausschreibung
Zeiten
Samstag
12.00–14.00 Uhr
16.30–18.30 Uhr
Sonntag
10.00–12.00 Uhr
Ort
Aikido Dojo am Gleisdreieck
Tempelhofer Ufer 36
10963 Berlin
Lehrgangsgebühr
30,00 Euro für Mitglieder der Aikido Föderation
40,00 Euro für Nichtmitglieder
Sich dem Unbekannten Stellen 11. - 12. März 2023

Begegnung mit dem Schwert
In vielen Kulturen steht das Schwert bis zur heutigen Zeit als Symbol für Aufrichtigkeit, Klarheit und Entscheidungskraft. Es geht in seiner Bedeutung weit über eine Verteidigungs- und Angriffswaffe hinaus und wird im Weg des Schwertes als Werkzeug benutzt, um den Geist zu schärfen und in dieser Auseinandersetzung zu einem tieferen Selbstverständnis zu kommen.
Selbsterfahrung mit dem Schwert
Im Bewusstsein, dass wir im Leben immer wieder mit der Ungewissheit des nächsten Momentes konfrontiert werden, geht es in der Begegnung mit dem Schwert um Vertrauen in und an das Geschehen. In den letzten drei Jahren haben auch wir in Europa unmittelbar erfahren, dass sich unsere Lebensumstände in kürzester Zeit radikal ändern können. Diese Unsicherheit, das Gefühl ausgeliefert zu sein, beutet für uns alle ein hohes Mass an Stress.
Trotz mehr als 30 Jahren Übung in den Kampfkünsten, bin ich immer wieder überrascht, wie das Schwert in dem Moment, indem ich es in die Hand nehme, spiegelt, wo ich gerade bin. Geht es mir gut, habe ich Stress, bin ich müde oder gut gelaunt, …. alles wird unmittelbar spürbar im Umgang mit dem Bokken.
Grundlagen in der Handhabung
An diesem Wochenende laden wir Dich ein, dies in Einzel- wie auch in Partnerübungen mit dem traditionellen japanischen Holzschwert (Bokken) für Dich zu erfahren. In der Arbeit mit dem Schwert üben wir, uns dem Unbekannten zu stellen und entwickeln die Fähigkeit, die eigene Mitte zu halten, NO MATTER WHAT.
Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig, einzig Dein Interesse und Deine Offenheit, Dich in einen tiefer gehenden Selbsterfahrungsprozess einzulassen.
Ausschreibung
Leitung:
Max Eriksson Ohlwein, 6.Dan Aikikai
HP Sada Rothacker, Gestalt- & Körperpsychotherapeutin
Ort:
Aikido Dojo am Gleisdreieck
Tempelhofer Ufer 36, 10963 Berlin
Zeiten:
Samstag 10:00 17: 00 Uhr
Sonntag 10:00 16: 00 Uhr
incl. Mittagspause.
Kosten:
250 Euro regulär / 150 Euro ermäßigt
Early Bird 200 Euro (bis 31. Januar)
Die Kosten verstehen sich inklusive einer kleinen Pausenverpflegung.
Der Übungs-Bokken wird gestellt und kann nach Ende des Kurses behalten werden.
Anmeldung:
max@aikido-gleisdreieck.de
Aikido mit Ulrike Serak und Max Eriksson 18. März 2023

Aikido mit Ulli & Max
Der Lehrgang ist gedacht für Anfänger und
Fortgeschrittene, die sich intensiv mit den Techniken vom 5. bis zum 3. Kyu beschäftigen wollen.
Im Anschluß an das letzte Training können Kyu-Prüfungen abgelegt werden.
Zeiten
Samstag
11.00-13.00 Uhr Aikido
15.00-17.00 Uhr Aikido
Im Anschluß Kyu-Prüfungen.
Ort
Aikido Dojo am Gleisdreieck
Tempelhofer Ufer 36, 10963 Berlin
info@aikido-dojo-gleisdreieck.de
www.aikido-gleisdreieck.de
Kosten
komplett 40 Euro
eine Einheit 20 Euro
Micheline Tissier, 7. dan Aikikai 22. - 23. April 2023

Aikido mit Micheline Tissier Shihan
Wir freuen uns sehr, Micheline Tissier Sensei dieses Jahr wieder für einen Lehrgang in Berlin begrüßen zu können.
Micheline hat schon mit 16 Jahren in Tokio mit dem Aikido begonnen. Sie ist technische Direktorin des französischen Aikido-Verbandes FFAAA und eine der wenigen Frauen weltweit, die vom Aikikai Hombudojo den Titel Shihan erhalten haben.
Sie unterrichtet in Südfrankreich und kommt schon seit vielen Jahren zu uns ins Dojo. Mit ihrer sehr herzlichen und direkte Art zu unterrichten, hat sie über die Jahre viele Fans gewonnen.
Der Lehrgang ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ausschreibung
Anmeldung
info@aikido-gleisdreieck.de
voraussichtliche Trainingszeiten
Samstag
12.00-14.00 Uhr Aikido
16.30-18.30 Uhr Aikido
Sonntag
11.00-12.00 Uhr Aikido
Lehrgangsort:
Aikido Dojo am Gleisdreieck
Tempelhofer Ufer 36, EG, 2. Hof
Kosten
komplett 60 Euro
je Training 25 Euro
Aikido Sommercamp auf Rügen 15. - 21. Juli 2023

Aikido in Göhren auf Rügen
Ulrike Serak Shihan
Bodo Rödel, 6. dan
Max Eriksson, 6. dan
Axel Buksnowitz, 6. dan
Jochen Ziegler, 4. dan
Ausschreibung
folgt
Video von 2020
Zeiten
10:00 – 11:10 Uhr, Schwert (Kashima) Kihon
11:20 – 12:30 Uhr, Aikido
15:30 – 16:30 Uhr, Internal Power und Aiki
16:40 – 17:50 Uhr, Aikido
Ort
Gerhart-Hauptmann-Straße 1
18586 Göhren
www.aikido-ostseecamp.de
Kosten
folgt