Aikido & CI 22. Februar 2025
Aikido & Contact Improvisation
Nach einem sehr schönen und inspirierenden Workshop im November würden wir gerne den faden da aufnehmen wo wir aufgehört haben und in den nächsten zwei Terminen die Themen “Feet to Center” und “Head to Tail” bearbeiten.
Dabei werden wir Verbindungen und Wege in den Körper und aus ihm heraus erforschen und dabei Prinzipien und Techniken aus Aikido und Contact Improvisation kombinieren. Darauf aufbauend laden wir dazu ein, selbst zu spielen und herauszufinden, wie sie zusammenpassen.
Contact Improvisation wurde erstmals 1972 von einer Gemeinschaft aus Aikido-Praktizierenden und Kampfsportlern entwickelt.
Rosalind Holgate Smith ist eine in Berlin lebende Tanzkünstlerin, Choreografin und Körperpädagogin. Ihr Lehr- und Praxisansatz ist inspiriert von ihrer Ausbildung in Kontaktimprovisation sowie von Körperstudien in Body-Mind Centering®, Skinner Release Technique, Authentischer Bewegung, Capoeira, afrikanischem Tanz und Wasserkörperarbeit.
https://rosalindholgate-smith.com
Max Eriksson Ohlwein unterrichtet Aikido und Kenjutsu, japanische Schwertkampfkunst. Er begann im Alter von 16 Jahren und reiste viel nach Japan und um die Welt, um Aikido in seinen verschiedenen Ansätzen zu erforschen. Seine Erkenntnisse über die Kampfkünste basieren auf der traditionellen Ausbildung, die er in Japan und Europa erhielt. Darüber hinaus erhielt er Inspiration aus seinen Recherchen in Shiatsu, Kontaktimprovisation und zeitgenössischer Kunst.
Zeit
Samstag
15 – 18.30 Uhr
Kosten
35 – 55 € nach ermessen
Ort
Tempelhofer Ufer 36
10963 Berlin
2. Hof, EG
Der Workshop dauert ungefähr 2 Stunden und endet mit einem fokussierten Rahmen zum Jammen. Am besten geeignet für Fortgeschrittene mit Erfahrung in Aikido oder CI.
Anmeldung
max@aikido-gleisdreieck.de